Das Sportgütesiegel

Was macht Sport Leading Certification?

DAS SPORTGÜTESIEGEL

 

Sport Leading Certification ist eine Zertifizierung, die sich zum Ziel gesetzt hat, führende Unternehmen, Organisationen und Regionen, die sich für das Thema Sport und Bewegung professionell engagieren, mit einem Gütesiegel auszuzeichnen, sie laufend zu entwickeln und auf leading Niveau zu vernetzen. Mit der Sport Leading Certification zeigen Sie überdurchschnittliche Performance und transportieren damit eine klare Botschaft. Unternehmen, Organisationen, Clubs Regionen, die einen wirtschaftlichen und/oder gesellschaftlichen Mehrwert liefern, werden den geforderten Kriterien gerecht. 

JFJ erhält Sportgütesiegel als Sport Leading Company

JFJ Health & Sports wurde im Rahmen des FUSSBALL KONGRESS in Salzburg als Sport Leading Company zertifiziert. Das Sportgütesiegel bestätigt die fachliche Kompetenz und technologische Innovationskraft des Unternehmens. Im Mittelpunkt steht das Höhentrainingssystem ergoHI² CABIN.

SAFE11 erhält Sportgütesiegel als Sport Leading Company

SAFE11 wurde im Rahmen des FUSSBALL KONGRESS in Salzburg erfolgreich als Sport Leading Company zertifiziert. Das Unternehmen ist als spezialisierter Versicherungsmakler im Profifußball tätig und trägt ab sofort das Sportgütesiegel.

Rezertifiziert: mtms Solutions bleibt Sport Leading Company

Das international tätige Technologieunternehmen mtms Solutions wurde im Rahmen des FUSSBALL KONGRESS in Salzburg erfolgreich als Sport Leading Company rezertifiziert und trägt damit weiterhin das Sportgütesiegel.

Raiffeisenverband Salzburg als Sport Leading Sponsor zertifiziert

Als starker Partner des heimischen Sports wurde der Raiffeisenverband Salzburg als Sport Leading Sponsor zertifiziert. Das Sportgütesiegel würdigt das umfassende Engagement des Verbandes für Athlet:innen, Vereine, Verbände und Events.

Tour of Austria erhält Zertifizierung als Sport Leading Event

Die Tour of Austria, Österreichs größte Radsportveranstaltung, wurde als Sport Leading Event zertifiziert – eine Bestätigung ihrer sportlichen Relevanz und ihres zukunftsorientierten Gesamtkonzepts.

Rezertifiziert: Saalfelden Leogang bleibt Sport Leading Region

Die Tourismusregion Saalfelden Leogang, international bekannt für ihren Biketourismus, wurde im Rahmen des FUSSBALL KONGRESS in Salzburg erfolgreich als Sport Leading Region rezertifiziert und trägt damit weiterhin das Sportgütesiegel.

SoccerGolf Innviertel zählt zu Österreichs Sport Leading Newcomern

Im Rahmen des FUSSBALL KONGRESS in Salzburg wurde SoccerGolf Innviertel als Sport Leading Newcomer zertifiziert. Die Auszeichnung unterstreicht das innovative Konzept und das hohe Qualitätsbewusstsein der ersten Soccergolfanlage im Innviertel.

Sport Leading Newcomer: College-Tennis-Projekt der European Tennis Base zertifiziert

College-Tennis nach amerikanischem Vorbild: Die European Tennis Base und die Privatuniversität Schloss Seeburg bieten jungen Talenten die Chance, Sport und Studium optimal zu kombinieren. Das Projekt wurde nun erfolgreich als Sport Leading Newcomer zertifiziert.

Lech Zürs am Arlberg als Sport Leading Region rezertifiziert

Lech Zürs Tourismus wurde im Rahmen eines Sport Leading Days bei den Gipfelgesprächen im Grand Resort Zürserhof am Arlberg als Sport Leading Region rezertifiziert und trägt damit weiterhin das Sportgütesiegel.

Friendly Brändle erhält Zertifizierung als Sport Leading Shop

Der familiengeführte Sportartikelhändler und Bistro-Betreiber Friendly Brändle wurde im Rahmen eines Sport Leading Days bei den Gipfelgesprächen im Grand Resort Zürserhof am Arlberg als Sport Leading Shop zertifiziert.

» Das Sportministerium fördert vielfach Initiativen, die sich dafür einsetzen, dass Werte wie Nachhaltigkeit, Zusammenhalt, Integration und Inklusion im Sport nicht zu kurz kommen. Ich halte auch dieses Projekt, sportaffine Vorzeigebetriebe in der öffentlichen Wahrnehmung sichtbar zu machen, für eine lohnenswerte Idee und werde die Entwicklung des Sportgütesiegels in Zukunft noch genauer verfolgen. «
Werner Kogler

Vizekanzler & Sportminister

» Besonders in Salzburg sind Sport und Wirtschaft sehr eng miteinander verbunden. Ich möchte, dass zukünftig die enormen Wertschöpfungs- und Beschäftigungseffekte sowie die gesellschafts- und gesundheitspolitische Bedeutung des Sports noch viel mehr wahrgenommen und gewürdigt wird. Mit der Sport Leading Certification – Österreichs Sportgütesiegel – wird ein hochwertiges Zeichen gesetzt, damit werteorientierte Unternehmen und deren Leistungen in der Sport- und Freizeitwirtschaft auch öffentlich entsprechend anerkannt werden. Als Salzburger Sportlandesrat kann ich diese Initiative daher nur unterstützen. «

Martin Zauner
Landesrat für Raumordnung, Wohnen und Sport, Land Salzburg

» Ernährung, Performance und Regeneration sind im Profisport, aber auch im Breitensport in den letzten Jahren immer wichtiger geworden – und sie werden auch weiterhin an Bedeutung zunehmen. Das Biogena-Produktsortiment sowie die Diagnostikservices ist hier ein idealer Baustein in der Weiterentwicklung. Daher freut es uns sehr, durch die Sport Leading Certification als Unternehmen die formelle Bestätigung und Untermauerung unserer Positionierung erhalten zu haben. «

Stefan Klinglmair
Geschäftsführer, Biogena

Martin Zauner
Landesrat für Raumordnung, Wohnen und Sport, Land Salzburg

Stefan Klinglmair
Geschäftsführer, Biogena

ZERTIFIZIERUNG – ENTWICKLUNG – VERNETZUNG

ZERTIFIZIERUNG

Ein Expertenteam aus Wirtschafts- und Organisation in Partnerschaft mit einem sportökonomischen Institut liefert einen wissenschaftlich fundierten Rahmen…

  • zur regional- und volkswirtschaftlichen Standortbestimmung Ihres Unternehmens
  • zur Zertifizierung nach klar festgelegten Kriterien
  • zur hochwertigen Vernetzung und …

PROZESS

 

Sind Sie der Meinung, Ihr Unternehmen hat den Anspruch auf eine Sport Leading Certification?

Wenn Sie den Antrag zur Zertifizierung einreichen, erhalten Sie einen Fragenkatalog zur Darstellung Ihres Unternehmens:

  • Marktposition, Innovation und Dynamik, finanzielle Stärke und Nachhaltigkeit
  • Leitidee, Strategie und Prozesse, Führung, Stakeholder-Orientierung, soziale Verantwortung
  • Struktur, Funktionen und …

KATEGORIEN

 

Das Sportgütesiegel wird in acht Kategorien vergeben:

  • Sport Leading … Company, Oraganisation, Hotel, Region, Newcomer, Event, Club und City

VORTEILE

 

Sport Leading Certification und die Vorteile mit dem Sportgütesiegel

  • Starkes Vetrauenssignal nach Aussen an Ihre Partner & Kunden
  • Dient als Nachweis für fachliche Kompetenz in der Sportbranche
  • Einladungen zu jährlichen Sport Leading Events
  • Nutzung des Titels für Ihre Unternehmenskommunikation

Netzwerk-Events

 

Sport Leading Circle & Sport Leading Days

Der Sport Leading Circle und das dazugehörige Steuerungsgremium – Sport Leading Council – sind eine allparteiische Innovationsgemeinschaft, die zum Wohle und im Interesse der Sportwirtschaft aktiv ist.

HABEN SIE LEADERSHIP IN IHRER DNA?

Wir fokussieren uns auf Unternehmen und Organisationen die…

  • in der Sport- und Freizeitwirtschaft professionell tätig sind
  • betriebswirtschaftlich erfolgreich sind
  • eine positive Auswirkung auf Region und Gesellschaft haben
  • Leadership in ihrer Unternehmens- und Organisations DNA haben

Mehr erfahren

Zertifikats-Übergaben

JFJ erhält Sportgütesiegel als Sport Leading Company

JFJ Health & Sports wurde im Rahmen des FUSSBALL KONGRESS in Salzburg als Sport Leading Company zertifiziert. Das Sportgütesiegel bestätigt die fachliche Kompetenz und technologische Innovationskraft des Unternehmens. Im Mittelpunkt steht das Höhentrainingssystem ergoHI² CABIN.

mehr lesen

Anfrage zur Bewerbung

Wollen Sie auch zu den Besten in der Sportwirtschaft gehören? Kontaktieren Sie uns gerne unverbindlich.

 

Newsletter

Erfolg für Ihre Initiative: Werden Sie Teil der Sport Leading Community!

Kontaktiere uns

Sport Leading Certification FlexCo
Peilsteinerstraße 1
5020 Salzburg
Österreich

T: 0043 662 831099
M: office@sport-leading.com

Besuche uns auf

Sport Leading Company 2022 Siegel