Referenzen

Durch die Sport Leading Certification werden Vorzeigeunternehmen mit dem Sportgütesiegel ausgezeichnet. Dieses Zertifikat steht für Qualität auf nationaler und europäischer Ebene. Es freut mich, dass sich immer mehr Unternehmen um die Sport Leading Certification bemühen und die Internationalisierung des Sportgütesiegel voranschreitet. Als Vize-Präsidentin der Sportunion unterstütze ich dieses Projekt.

Karoline Edtstadler

Vize-Präsidentin Sportunion

In Österreich gibt es zahlreiche herausragende Unternehmen, die sich stark im Sport engagieren. Dass diese beispielhaften Bemühungen mit der Sport Leading Certification auch nach außen hin sichtbar getragen werden können, ist sehr zu begrüßen und zu unterstützen. Uns freut besonders, dass sich diese Unternehmen durch die Zertifizierung auch solidarisch mit der Österreichischen Sporthilfe und ihrer Mission erklären und diese auch mit monetären Mitteln unterstützen.

Gernot Uhlir

Geschäftsführer Österreichische Sporthilfe

SKIDATA hat mit der Zertifizierung als Sport Leading Company einen Mehrwert auf dem nationalen und internationalen Markt. Als Weltmarktführer im Bereich Massenzutritts- und Revenue-Management freut es uns, dass unsere überdurchschnittliche Performance – wirtschaftlich und gesellschaftlich – gewürdigt wird.

Franz Holzer

Managing Director Central Europe SKIDATA

Zertifizierungen sind ein bedeutendes Instrument, um Qualitätsstandards aufrechtzuerhalten und nachzuweisen. Es ist wichtig, dass wir mit Partnern wie der Sport Business Gruppe zusammenarbeiten, um auch der Sportartikelbranche den Zugang zu anerkannten Zertifizierungen zu ermöglichen. Die Auszeichnung ›Sport Leading Certification‹ eignet sich ideal für Sportfachhändler:innen, damit ihre Leistungen in der Sport- und Freizeitwirtschaft auch öffentlich anerkannt werden.

Michael Nendwich

Sprecher Sportartikelhandel Wirtschaftskammer Österreich

Die VCM Group ist mit seinen Unternehmen die erfolgreiche Agentur für Sportliveevents in Österreich. Das Team konzipiert, organisiert und realisiert jährlich Österreichs größte Sportveranstaltung: den Vienna City Marathon. Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung mit der Sport Leading Certification. Sie ist ein Zeichen für die Wertschätzung unserer jahrzehntelangen Arbeit im Sinne des österreichischen Sports und der heimischen Eventszene.

Wolfgang Konrad

Ehemaliger Geschäftsführer VCM Group

Besonders in Salzburg sind Sport und Wirtschaft sehr eng miteinander verbunden. Ich möchte, dass zukünftig die enormen Wertschöpfungs- und Beschäftigungseffekte sowie die gesellschafts- und gesundheitspolitische Bedeutung des Sports noch viel mehr wahrgenommen und gewürdigt wird. Mit der Sport Leading Certification wird ein hochwertiges Zeichen gesetzt, damit werteorientierte Unternehmen und deren Leistungen in der Sport- und Freizeitwirtschaft auch öffentlich entsprechend anerkannt werden. Als Salzburger Sportlandesrat kann ich diese Initiative daher nur unterstützen.

Martin Zauner

Landesrat für Raumordnung, Wohnen und Sport Land Salzburg

Seit über 70 Jahren vereint der VSSÖ die Sportartikelindustrie und den Sportartikelhandel in Österreich. Als Interessenvertretung arbeiten wir laufend daran, Aufmerksamkeit für die Sportartikelbranche zu schaffen und die Rahmenbedingungen, die unsere Arbeit beeinflussen, aktiv mitzugestalten. Dabei verfolgen wir stets das Ziel, die Wettbewerbsfähigkeit unserer Mitglieder zu stärken. Wir freuen uns, dass der VSSÖ für seine Arbeit nun auch als Sport Leading Organisation ausgezeichnet wurde.

Michael Schineis

Sprecher VSSÖ-Präsidium

Das Sportministerium fördert vielfach Initiativen, die sich dafür einsetzen, dass Werte wie Nachhaltigkeit, Zusammenhalt, Integration und Inklusion im Sport nicht zu kurz kommen. Ich halte dieses Projekt, sportaffine Vorzeigebetriebe in der öffentlichen Wahrnehmung sichtbar zu machen, für eine lohnenswerte Idee und werde die Entwicklung des Sportgütesiegels in Zukunft noch genauer verfolgen.

Werner Kogler

Ehemaliger Sportminister

Österreichs Sport- und Freizeitwirtschaft hat bislang ein einheitliches und nach Qualitätskriterien entwickeltes Gütesiegel gefehlt. Sie sind ein Unternehmen das besondere Leistungen erbringt, Maßstäbe setzt, dem regionale oder nationale Bedeutung zugesprochen wird und über ein nachhaltiges sowie zukunftsorientiertes Geschäftsmodell im Sport- und Freizeitbereich verfügt. Das wäre idealerweise ein Unternehmen für die Sport Leading Certification.

Anton Pichler

President & CEO Sport Leading Certification

Wir sind stolz als ein Unternehmen, dass sich durch und durch dem Fußball widmet, die Sport Leading Certification erneut bestanden zu haben. Durch den Sport Leading Circle konnten bereits viele neue Projekte realisiert werden und die Partner profitieren stark, das in weiterer Folge auch Kundinnen und Kunden sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu Gute kommt.

Florian Kainz

Direktor Internationales Fußball Institut

Die Sport Leading Certification ist ein Gütesiegel für Qualität und zeichnet Unternehmen aus, die sich ganz besonders für den Sport hervortun. Es freut mich daher umso mehr, dass sich immer mehr Unternehmen um dieses Zertifikat bemühen und damit einen hohen Anspruch an sich selbst stellen. Als Landehauptmann Stellvertreter kann ich diese Initiative nur unterstützen.

Stefan Schnöll

Landeshauptmann Stellvertreter Land Salzburg

Ernährung, Performance und Regeneration sind im Profisport, aber auch im Breitensport in den letzten Jahren immer wichtiger geworden – und sie werden auch weiterhin an Bedeutung zunehmen. Das Biogena-Produktsortiment sowie die Diagnostikservices ist hier ein idealer Baustein in der Weiterentwicklung. Daher freut es uns sehr, durch die Sport Leading Certification als Unternehmen die formelle Bestätigung und Untermauerung unserer Positionierung erhalten zu haben.

Stefan Klinglmair

Geschäftsführer Biogena

Ich bin sehr stolz darauf, dass wir als erstes Reiseunternehmen als Sport Leading Company zertifiziert wurden. Die erfolgreiche Zertifizierung bestärkt uns darin, unseren eingeschlagenen Weg, den wir nun bereits seit 15 Jahren gehen, konsequent weiterzuverfolgen.

Christian Pramberger

Geschäftsführer RES-Touristik

Es ist wichtig, dass es ein Qualitätssiegel für den Sportfachhandel gibt. Für die Kunden und Kundinnen ist es das sichtbare Zeichen, dass unsere Händler auf beste Qualität und individuelle Beratung setzten. Sich regelmäßig externen Prüfungen zu stellen, hilft uns außerdem, unsere hohen Ansprüche auch langfristig zu halten.

Holger Schwarting

Aufsichtsratsvorsitzender SPORT 2000 International

Sportradar ist mit seinen hochqualifizierten Arbeitskräften ein fester Bestandteil der österreichischen Sportindustrie. Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung durch die Sport Leading Certification und sehen unsere Position als führender Partner des Österreichischen Sports weiter bestätigt.

Rainer Geier

CPO Sports Entertainment Sportradar

Die positive Entwicklung der letzten Jahre und eine klare Strategie, sich als innovatives, kundenfreundliches Sportunternehmen weiterzuentwickeln sind Parameter, die den Verein auszeichnen. Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung als Sport Leading Club. Sie ist ein weiteres Zeichen für die intensive und gemeinsame Arbeit im Verein, an der sich viele einzelne Gesichter und Menschen tagtäglich beteiligen.

Christoph Längle

Geschäftsführer SCR Altach

Wir sind von Beginn an von der Zertifizierung als Sport Leading Region begeistert. Für uns ist die Zertifizierung ein motivierender Prozess, um unsere strategischen Ziele als Sportdestination qualitativ zu erreichen. Gleichzeitig ist es ein Ansporn, in unserer tagtäglichen Arbeit noch besser zu werden und uns im Vergleich zu anderen Regionen noch weiter abzuheben und zu steigern.

Marco Pointner

Geschäftsführer Saalfelden Leogang

Lech Zürs am Arlberg ist die Wiege des alpinen Skilaufs. Wir sehen uns nicht nur als Tourismusort mit den höchsten Qualitätsstandards in Österreich, sondern haben mit dem Skiclub Arlberg auch den erfolgreichsten Skiclub der Alpen in unseren Reihen. Das Zertifikat ›Sport Leading Region‹ bestätigt unsere Stärken und zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Wir sind stolz, Mitglied der Sport Leading Regionen zu sein.

Hermann Fercher

Geschäftsführer Lech Zürs am Arlberg

In der Eventbranche spielen Sportveranstaltungen eine entscheidende, wirtschaftliche Rolle. Für uns als Ticketingpartner ist es essentiell, permanent im Austausch mit Sportveranstaltern zu bleiben, um zukünftige Trends frühzeitig aufzuspüren und Lösungen für die Probleme unserer Kunden kennen zu lernen. Dank der Sport Leading Certification können wir unser Netzwerk weiter ausbauen und heute bereits die Kundenbedürfnisse von Morgen erkennen.

Gerald Eigenstuhler

Geschäftsführer mtms Solutions

Mit voller Stolz blicken wir auf die über 60-jährige Geschichte des Grand Resort Zürserhof zurück. Als Gastgeberfamilie bemühen wir uns tagtäglich, mit Leib und Seele ein Ambiente zu schaffen, in dem Herzlichkeit gelebt wird. Der Wintersport und die vielen weiteren Sportangebote liegen uns in den Genen – nur ein Grund dafür, warum wir die Zertifizierung zum Sport Leading Hotel durchgeführt haben.

Hannes Skardarasy

Geschäftsführer Grand Resort Zürserhof

Newsletter

Werde Teil der Sport-Leading-Community und erhalte in regelmäßigen Abständen digitale Post von uns.

Kontakt

Hast du Fragen oder willst das Sportgütesiegel beantragen? Wir informieren dich gerne unverbindlich und direkt über unsere Zertifizierungsrichtlinien, Benefits und unser Netzwerk.

Kontaktiere uns

Sport Leading Certification FlexCo
Peilsteinerstraße 1
5020 Salzburg
Österreich

T: 0043 662 831099
M: office@sport-leading.com

Besuche uns auf

Sport Leading Company 2022 Siegel