Am Mittwoch, den 17. März 2021 wurde die Symbio-Harmonizer GmbH als Sport Leading Company ausgezeichnet.
Symbio-Harmonizer ist ein führendes Unternehmen aus der Gesundheitsbranche. Für Geschäftsführer Gerald Spiss ist die Auszeichnung von großer Bedeutung:
„Im Segment der Bioenergetik ist ein Qualitätssiegel von enormer Wichtigkeit – auch für unsere vielen Ärzte und Therapeuten. Aus dem Bereich des Sports bekommen wir immer mehr Kunden und Klienten. Sportler, Trainer und Therapeuten nutzen die Vorteile gerne, die durch unsere Technologie und die Produkte entstehen. Wir stellen uns gerne dieser externen Prüfung und wollen den hohen Ansprüchen gerecht werden.“
Gemeinsam mit Österreichs Sportökonomischem Institut (SpEA), Partner des Sportministeriums, und weiteren Fachexperten wurde das Salzburger-Unternehmen ausführlich geprüft. Anton Pichler, Geschäftsführer der Zertifizierungsstelle PP Sport Management GmbH, betont die Wichtigkeit des Sportgütesiegels:
„Österreichs Sport- und Freizeitwirtschaft hat bislang ein einheitliches und nach Qualitätskriterien entwickeltes Gütesiegel gefehlt. Sie sind ein Unternehmen das besondere Leistungen erbringt, Maßstäbe setzt, dem regionale oder nationale Bedeutung zugesprochen wird und über ein nachhaltiges sowie zukunftsorientiertes Geschäftsmodell im Sport- und Freizeitbereich verfügt. Das wäre idealerweise eine Sport Leading Company.“

Stadt Salzburg als Sport Leading City zertifiziert

JFJ erhält Sportgütesiegel als Sport Leading Company

SAFE11 erhält Sportgütesiegel als Sport Leading Company

Rezertifiziert: mtms Solutions bleibt Sport Leading Company

Raiffeisenverband Salzburg als Sport Leading Sponsor zertifiziert

Tour of Austria erhält Zertifizierung als Sport Leading Event

Rezertifiziert: Saalfelden Leogang bleibt Sport Leading Region

SoccerGolf Innviertel zählt zu Österreichs Sport Leading Newcomern

Sport Leading Newcomer: College-Tennis-Projekt der European Tennis Base zertifiziert
