SPORT LEADING CERTIFICATION Die Tourismusregion Saalfelden Leogang, die vor allem durch ihren Biketourismus international Bekanntheit erlangte, wurde im Rahmen des UCI-Mountainbike-Weltcups als Sport Leading Region ausgezeichnet und trägt ab sofort das Sportgütesiegel.
Bike-Mekka Saalfelden Leogang
Die Saalfelden Leogang Event GmbH ist bereits seit über 20 Jahren im Sporteventbusiness tätig und schaffte sich mit zahlreichen renommierten Veranstaltungen international einen Namen. Saalfelden Leogang ist seit 2010 Austragungsort des UCI Mountain Bike World Cups in mehreren Disziplinen sowie zweimaliger Veranstalter der UCI Mountain Bike World Championships in den Jahren 2012 und 2020.
»Mit dem Zuschlag für die Weltmeisterschaften 2028 konnte erneut ein wichtiger Schritt in die Weiterentwicklung als Mountainbike-Destination gesetzt werden. Des Weiteren findet jährlich auch das bekannte Bike-Festival Saalfelden Leogang statt, welches zusätzliche Aufmerksamkeit erzeugt«, so Tourismusdirektor und Geschäftsführer Marco Pointner. »Der wirtschaftliche und gesellschaftliche Wert, den der Sport in einer Region stiften kann, findet bisher nur wenig Berücksichtigung. Der Sport bleibt eine wichtige Säule der nachhaltigen Entwicklung und hilft einer Region die Lebensqualität zu steigern und das Wohl der Einwohner:innen zu erhöhen«, erläutert SLC-President Anton Pichler. Pointner hebt vor allem die Identifikation zum Radsport heraus:
»Diese Sportveranstaltungen ermöglichen der gesamten Region nicht nur einen großen Mehrwert in Bezug auf die Infrastrukturentwicklung und eine mediale Wahrnehmung im gesamten Bundesland Salzburg, sondern auch eine Förderung der Identifikation der Menschen vor Ort mit dem Bikesport.«
Die tiefe Verankerung des Mountainbikesports innerhalb der Region werde durch die kontinuierliche Weiterentwicklung des Breitensportangebots noch weiter intensiviert. Die stetige Erweiterung des Epic Bikepark Leogang über die vergangenen Jahre hinweg erhöhe laut dem Tourismusdirektor einerseits die Attraktivität von Saalfelden Leogang und ermögliche andererseits einer breiteren Masse Zutritt zum Mountainbikesport, indem Zutrittsbarrieren minimiert werden.
© ChrisPerkles
Wintersportdestination
Darüber hinaus erlangte Saalfelden Leogang auch als Wintersportdestination einen großen Stellenwert. Als Teil des Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn gehört die Region zu einem der größten und besten Skigebiete Österreichs. »Mit dem Nordic Park am Ritzensee sowie einem gut ausgebauten Loipennetz über 150 Kilometer werden sowohl optimale Trainingsbedingungen für Profilangläufer:innen als auch ein umfangreiches Angebot für Freizeitsportler:innen geschaffen«, erklärt uns Pointner.
Zusätzlich dazu trägt die Region Veranstaltungen im nordischen Sport wie beispielsweise den Skimarathon Saalfelden aus. Dieser findet bereits seit über 14 Jahren erfolgreich statt und bietet mit verschiedenen Distanzen im Skating sowie im Klassikstil Profis und Hobbylangläufer:innen die Möglichkeit, sich im Wettkampf zu messen.
© ChrisPerkles
Ansporn, noch besser zu werden
Über die Auszeichnung als Sport Leading Region freut sich Tourismusdirektor Pointner: »Wir sind von Beginn an von der Zertifizierung als Sport Leading Region begeistert. Für uns ist die Zertifizierung ein motivierender Prozess, um unsere strategischen Ziele als Sportdestination qualitativ zu erreichen. Gleichzeitig ist es ein Ansporn, in unserer tagtäglichen Arbeit noch besser zu werden und uns im Vergleich zu anderen Regionen noch weiter abzuheben und zu steigern.«
SLC-President Pichler merkt im Rahmen der erfolgreichen Zertifizierung an: »Eine Auszeichnung als Sport Leading Region kann nicht nur für Einwohner:innen identitätsbestiftend sein, sondern auch für die Wahl des Unternehmensstandorts, des Arbeitsorts oder der Austragungslocation eines Sportevents ein wichtiges Signal darstellen. Es freut mich daher ganz besonders, dass die Tourismusregion Saalfelden Leogang die Zertifizierung erfolgreich abgeschlossen hat und nun offiziell das Sportgütesiegel trägt.«
Marco Pointner (Geschäftsführer Saalfelden Leogang Event GmbH) gemeinsam mit Philipp Pichler (Sales und Cooperation Sport Leading Certification) bei der offiziellen Verleihung des Zertifikats beim UCI-Mountainbike World Cup.
Sport Stock als Sport Leading Company ausgezeichnet
Am Mittwoch, den 24. März 2021 wurde die Sport Stock GmbH als Sport Leading Company ausgezeichnet.
Symbio-Harmonizer als Sport Leading Company ausgezeichnet
Am Mittwoch, den 17. März 2021 wurde die Symbio-Harmonizer GmbH als Sport Leading Company ausgezeichnet. Symbio-Harmonizer ist ein führendes Unternehmen aus der Gesundheitsbranche. Für Geschäftsführer Gerald Spiss ist die Auszeichnung von großer Bedeutung: „Im Segment...
Salzburgs Landesrat Mag. Stefan Schnöll unterstützt Österreichs Sportgütesiegel
Sport Leading Company-Initiator Anton Pichler und Salzburgs Landesrat Mag. Stefan Schnöll sind sich der Bedeutung eines Sportgütesiegels für Österreichs führende Unternehmen in der Sport- und Freizeitwirtschaft bewusst. »Das Sport Leading Company Zertifikat ist ein...
SPORT 2000 für zwei weitere Jahre als Sport Leading Company zertifiziert
Als einziger Sporthandelsverband erhält die Fachhändlergemeinschaft SPORT 2000 heuer bereits zum zweiten Mal die Auszeichnung zur Sport Leading Company und setzt damit ein klares Zeichen für besondere Qualität im heimischen Sportfachhandel.Mit dem „Sport Leading...
Sport Leading Circle gegründet
Sport Leading Company-Initiator Anton Pichler lud, unter der Patronanz von Salzburgs Landesrat Stefan Schnöll, ausgewählte Fachexperten und führende Unternehmensvertreter im Sport, zur Gründung des „Sport Leading Circles“ im Salzburger Landtag ein.Der Sport Leading...
Zertifiziert für eine erfolgreiche Zukunft: Welcome to Leadership
Sehr geehrte Damen und Herren, wir befinden uns in herausfordernden Zeiten. Abläufe werden immer schneller, Situationen und Rahmenbedingungen im Geschäftsleben immer volatiler. Je unsicherer wirtschaftliche Prognosen, Planbarkeit und unsere Zukunft werden, desto...
Sport Leading Day: Drei Rezertifizierungen in der Privatuniversität Schloss Seeburg
Dienstag, 14. Juli 2020: In der Privatuniversität Schloss Seeburg in Seekirchen wurden im Rahmen eines Sport Leading Days drei Sport Leading Companies rezertifiziert. Nach der offiziellen Begrüßung durch SLC-Council-Präsident Anton Pichler und einer kurzen...
Internationales Fußball Institut als Sport Leading Company rezertifiziert
Dienstag, 14. Juli 2020: In der Privatuniversität Schloss Seeburg in Seekirchen wurde im Rahmen eines Sport Leading Days das Internationale Fußball Institut als Sport Leading Company rezertifiziert. „Wir sind stolz als ein Unternehmen, dass sich durch und durch dem...
Privatuniversität Schloss Seeburg als Sport Leading Company rezertifiziert
Dienstag, 14. Juli 2020: Im Schloss Seeburg in Seekirchen wurde im Rahmen eines Sport Leading Days die Privatuniversität Schloss Seeburg als Sport Leading Company rezertifiziert. „Aus dem Netzwerk der Sport Leading Companies haben wir unter anderem wertvolle Inputs...
mtms solutions als Sport Leading Company rezertifiziert
Dienstag, 14. Juli 2020: In der Privatuniversität Schloss Seeburg in Seekirchen wurde im Rahmen eines Sport Leading Days mtms solutions als Sport Leading Company rezertifiziert. „In der Eventbranche spielen Sportveranstaltungen eine entscheidende, wirtschaftliche...