SPORT LEADING CERTIFICATION Das weltweit tätige Videosicherheitstechnik-Unternehmen Dallmeier electronic wurde als Sport Leading Company rezertifiziert und trägt damit weiterhin das Sportgütesiegel.
Sicherheitslösung für Sport- und Freizeitveranstaltungen
Dallmeier entwickelt und produziert seit 40 Jahren Kamera- und Aufzeichnungssysteme sowie alle wesentlichen Software-Komponenten für die Videosicherheitstechnik. Das Ergebnis sind modernste, datenschutzkonforme Systeme für Videoüberwachung in unterschiedlichsten Branchen – unter anderem für Stadien und Sportarenen. Viele der größten Stadien der Welt vertrauen auf Dallmeier-Stadionlösungen – von der Tribünensicherheit bis zur Softwarebasierten Unterstützung der Einsatzkräfte. Das Unternehmen trägt damit maßgeblich zur Erhöhung der Sicherheit bei Sport- und Freizeitveranstaltungen bei.
Sportgütesiegel »bestätigt unsere Strategie«
»Wir freuen uns sehr über die Zertifizierung mit dem Sportgütesiegel. Österreich ist als eine der führenden Sportnation prädestiniert für höchste Anforderungen an Qualität und Nachhaltigkeit, aber auch für die Berücksichtigung ethischer Aspekte und Umweltschutzbelange«, erklärt Christian Linthaler, Sales Director national & international bei Dallmeier electronic, und führt fort:
»Die Auszeichnung hat für uns weit über den österreichischen Markt hinaus Bedeutung. Als Qualitätssiegel bestätigt sie unsere Strategie, der wir seit über 35 Jahren treu sind: Nicht die auf den ersten Blick billigste Lösung in den Markt zu bringen, sondern diejenige, die die Probleme unserer Kunden auf nachhaltige, auch langfristig wirtschaftlich sinnvolle sowie ethisch und moralisch vertretbare Weise löst.«
Dallmeier unterstützt seit Jahren eine intensive Zusammenarbeit von Sport, Wirtschaft und Politik innerhalb der DACH-Region und steht mit Überzeugung hinter der Idee des Sportgütesiegels. »Für uns als Unternehmen eröffnet die Rezertifizierung großartige Netzwerkmöglichkeiten. Die Sport Leading Certification bietet eine Plattform, um über die Sicherheit für Sportstätten und -anlagen jeder Größe zu diskutieren und sich auszutauschen«, so CCO Georg Martin im Zuge der Zertifikatsübergabe. Auch SLC-President Anton Pichler freut sich über die Rezertifizierung:
»Dallmeier bietet herausragende Videosicherheitstechnik für eine Vielzahl von Sportstätten. Als europäischer Hersteller mit einer klaren, innovativen Produktstrategie ›Made in Germany‹ ist das Unternehmen im Wertekanon der Sport Leading Certification sehr gut aufgehoben und ein Vorzeigebetrieb ihrer Branche.«
SK Rapid erhält Sportgütesiegel als Sport Leading Company
Der SK Rapid Wien wurde als Sport Leading Company zertifiziert und zählt damit zu den führenden Organisationen im österreichischen Sport. Die Zertifizierung mit dem Sportgütesiegel bestätigt die hohe wirtschaftliche, organisatorische und gesellschaftliche Leistungsfähigkeit des Vereins.
Politischer Rückenwind für das Sportgütesiegel
Die Sport Leading Certification konnte in den vergangenen Wochen mit Michaela Schmidt und Josef Schellhorn zwei politische Entscheidungsträger zu Gesprächen begrüßen. Im Mittelpunkt stand das Sportgütesiegel, das Unternehmen der Sport- und Freizeitwirtschaft sichtbar macht und Qualität transparent belegt.
T.H.O.R. Sports Agency als Sport Leading Company zertifiziert
Die T.H.O.R. Sports Agency wurde von der Sport Leading Certification als Sport Leading Company ausgezeichnet. Das Sportgütesiegel bestätigt ihre Professionalität, die Spezialisierung auf Torhüterförderung und die konsequente Qualitätsorientierung.
Outdooractive erhält Sportgütesiegel als Sport Leading Company
Outdooractive wurde von der Sport Leading Certification erfolgreich als Sport Leading Company zertifiziert. Die Auszeichnung mit dem Sportgütesiegel bestätigt die Innovationskraft, Nachhaltigkeit und Verlässlichkeit der Plattform für Outdoorerlebnisse.
Radsportfestival Cyclodome Salzburg als Sport Leading Event zertifiziert
Mit der erfolgreichen Zertifizierung als Sport Leading Event erhält das Radsportfestival Cyclodome Salzburg ein Gütesiegel, das seine sportliche und gesellschaftliche Bedeutung hervorhebt und die Positionierung als nachhaltige, innovative und sozial verantwortliche Veranstaltung stärkt.
Fitnessmarke INJOY als Sport Leading Company zertifiziert
Die Fitnessmarke INJOY wurde von der Sport Leading Certification erfolgreich als Sport Leading Company zertifiziert. Diese Auszeichnung bestätigt ihre Vorreiterrolle in Qualität, Kundenorientierung und nachhaltiger Entwicklung im Fitness- und Gesundheitsbereich.
Goldakademie erhält Zertifizierung als Sport Leading Company
Die Goldakademie wurde von der Sport Leading Certification erfolgreich als Sport Leading Company zertifiziert. Die Auszeichnung mit dem Sportgütesiegel unterstreicht die Sicherheit und Stabilität der angebotenen Anlagemöglichkeiten.
Stadt Salzburg als Sport Leading City zertifiziert
Salzburg ist nun offiziell als Sport Leading City zertifiziert – ein Qualitätssiegel für besonderes Engagement in den Bereichen Sport, Bewegung und Gesundheit. Die Stadt setzt damit ein klares Zeichen für deren Bedeutung im urbanen Raum. Was hinter der Auszeichnung steckt und welche Ziele damit verfolgt werden.
JFJ erhält Sportgütesiegel als Sport Leading Company
JFJ Health & Sports wurde im Rahmen des FUSSBALL KONGRESS in Salzburg als Sport Leading Company zertifiziert. Das Sportgütesiegel bestätigt die fachliche Kompetenz und technologische Innovationskraft des Unternehmens. Im Mittelpunkt steht das Höhentrainingssystem ergoHI² CABIN.
SAFE11 erhält Sportgütesiegel als Sport Leading Company
SAFE11 wurde im Rahmen des FUSSBALL KONGRESS in Salzburg erfolgreich als Sport Leading Company zertifiziert. Das Unternehmen ist als spezialisierter Versicherungsmakler im Profifußball tätig und trägt ab sofort das Sportgütesiegel.


