SPORT LEADING CERTIFICATION Die Privatuniversität Schloss Seeburg wurde als Sport Leading Company ausgezeichnet.
Innovative Themen und Inhalte, ein flexibles semivirtuelles Studienkonzept und die Möglichkeit, berufsbegleitend zu studieren – die Privatuniversität Schloss Seeburg bietet Studiengänge und Weiterbildungen, mit denen gefragte Kompetenzen gezielt entwickelt werden.
Themen wie Digitalisierung im Sport, Vereins- und Verbandsmanagement oder Globalisierung und Regionalisierung in der Sportentwicklung stehen dort ebenso auf dem Lehrplan wie zum Beispiel Marketing und Sponsoring. Über das österreichweit einzigartige semi-virtuelle Studienkonzept und individuelle Betreuung vermitteln Professorinnen und Professoren sowie Dozierende ihren Studierenden insbesondere Handlungs- und Führungskompetenzen.
»Die Privatuniversität Schloss Seeburg ist stolz darauf, das SLC-Zertifikat erneut verliehen bekommen zu haben. Wir setzen seit 2008 auf die Unterstützung dualer Karrieren von Spitzensportlern und bilden im Bereich des Sport- & Eventmanagements erstklassig aus. Insofern ist es uns ein großes Anliegen im Kreise der Leading Companies dabei zu sein und auch hier einen Beitrag zu leisten«, freut sich Geschäftsführer Florian Kainz.

Stadt Salzburg als Sport Leading City zertifiziert

JFJ erhält Sportgütesiegel als Sport Leading Company

SAFE11 erhält Sportgütesiegel als Sport Leading Company

Rezertifiziert: mtms Solutions bleibt Sport Leading Company

Raiffeisenverband Salzburg als Sport Leading Sponsor zertifiziert

Tour of Austria erhält Zertifizierung als Sport Leading Event

Rezertifiziert: Saalfelden Leogang bleibt Sport Leading Region

SoccerGolf Innviertel zählt zu Österreichs Sport Leading Newcomern

Sport Leading Newcomer: College-Tennis-Projekt der European Tennis Base zertifiziert
