SPORT LEADING CERTIFICATION LAOLA1 und Sportradar wurde mit dem Qualitätssiegel »Sport Leading Certification« für herausragende wirtschaftliche und gesellschaftliche Werte als Leading Company ausgezeichnet.
Die Verleihung des Sportgütesiegels basiert auf Bewertung eines sportökonomischen Instituts sowie eines Gremiums aus Wirtschafts- und Organisationsexpert:innen. Von der Sport Leading Certification ausgzeichnete Leading Companies werden aufgrund ihrer außergewöhnlichen Standards und nachhaltigen sowie zukunftsorientierten Geschäftsmodelle zertifiziert.
Sportradar ist das weltweit führende Sporttechnologieunternehmen, das immersive Erlebnisse für Sportfans und -wettende schafft. Das 2001 gegründete Unternehmen ist an der Schnittstelle der Sport-, Medien- und Wettbranche positioniert und bietet Sportverbänden, Nachrichtenmedien, Plattformen und Sportwettanbietern eine Reihe von Lösungen, um ihr Geschäft auszubauen. Sportradar beschäftigt mehr als 3.500 Mitarbeiter in 20 Ländern weltweit.
LAOLA1 wurde vor mehr als zwei Jahrzehnten gegründet und hat sich als Österreichs größtes Sportnetzwerk und führender Anbieter von Sportinhalten im Land etabliert. Das im Jahr 2016 von Sportradar übernommene Unternehmen ist eine 360-Grad-Multi-Channel-Plattform für das lokale Sportbusiness. Die kürzlich überarbeitete und gänzlich optimierte Website bietet Sportfans ein noch aufregenderes Erlebnis mit optimierten neuen Mobile-First-Funktionen. LAOLA1 engagiert sich für Sport in allen Belangen und bietet eine Plattform für gesellschaftlich relevante Themen wie Nachhaltigkeit und Gesundheit.

Tom Berger (LAOLA1) gemeinsam mit Stephanie Sattler (Sportradar Austria), Rainer Geier (Sportradar Austria), Mario Schwarz (Sportradar Austria), Philipp Pichler (Sport Leading Certification) und Anton Pichler (Sport Leading Certification).
»Sportradar ist mit seinen hochqualifizierten Arbeitskräften ein fester Bestandteil der österreichischen Sportindustrie. Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung durch die Sport Leading Certification und sehen unsere Position als führender Partner des Österreichischen Sports weiter bestätigt«, erklärt Rainer Geier, Chief Product Officer – Sports Entertainment.
»Wir freuen uns sehr über die Verleihung des Sportgütesiegels für Sportradar und LAOLA1. Die Zertifizierung als Sport Leading Company ist ein Ansporn, unser Engagement auf allen Ebenen fortzusetzen. Führung im Sport ist fest in unserer DNA verankert. Seit 20 Jahren bieten wir österreichischen Zuschauern hochwertige Sportinhalte und bauen ein starkes Geschäft auf, das auf nachhaltigen Werten basiert«, freut sich auch Tom Berger, Head of LAOLA1, über die Auszeichnung.
Über Sportradar
Sportradar ist das weltweit führende Sporttechnologieunternehmen, das immersive Erlebnisse für Sportfans und -wettende schafft. Das 2001 gegründete Unternehmen ist an der Schnittstelle der Sport-, Medien- und Wettbranche positioniert und bietet Sportverbänden, Nachrichtenmedien, Plattformen und Sportwettanbietern eine Reihe von Lösungen, um ihr Geschäft auszubauen.
Sportradar beschäftigt mehr als 3.500 Mitarbeiter in 20 Ländern weltweit. Es ist das Engagement für exzellenten Service, Qualität und Zuverlässigkeit, das Sportradar zum vertrauenswürdigen Partner von mehr als 1.700 Kunden in über 120 Ländern und zu einem offiziellen Partner der NBA, NHL, MLB, NASCAR, UEFA, FIFA, ICC und ITF macht. Sportradar deckt jährlich über 890.000 Veranstaltungen in 92 Sportarten ab. Mit tiefen Branchenbeziehungen definiert Sportradar nicht nur das Sportfan-Erlebnis neu. Es schützt auch den Sport durch seine Integrity Lösungen auf der ganzen Welt. www.sportradar.com

Politischer Rückenwind für das Sportgütesiegel

T.H.O.R. Sports Agency als Sport Leading Company zertifiziert

Outdooractive erhält Sportgütesiegel als Sport Leading Company

Radsportfestival Cyclodome Salzburg als Sport Leading Event zertifiziert

Fitnessmarke INJOY als Sport Leading Company zertifiziert

Goldakademie erhält Zertifizierung als Sport Leading Company

Stadt Salzburg als Sport Leading City zertifiziert

JFJ erhält Sportgütesiegel als Sport Leading Company

SAFE11 erhält Sportgütesiegel als Sport Leading Company

Rezertifiziert: mtms Solutions bleibt Sport Leading Company

Politischer Rückenwind für das Sportgütesiegel
Die Sport Leading Certification konnte in den vergangenen Wochen mit Michaela Schmidt und Josef Schellhorn zwei politische Entscheidungsträger zu Gesprächen begrüßen. Im Mittelpunkt stand das Sportgütesiegel, das Unternehmen der Sport- und Freizeitwirtschaft sichtbar macht und Qualität transparent belegt.

T.H.O.R. Sports Agency als Sport Leading Company zertifiziert
Die T.H.O.R. Sports Agency wurde von der Sport Leading Certification als Sport Leading Company ausgezeichnet. Das Sportgütesiegel bestätigt ihre Professionalität, die Spezialisierung auf Torhüterförderung und die konsequente Qualitätsorientierung.

Outdooractive erhält Sportgütesiegel als Sport Leading Company
Outdooractive wurde von der Sport Leading Certification erfolgreich als Sport Leading Company zertifiziert. Die Auszeichnung mit dem Sportgütesiegel bestätigt die Innovationskraft, Nachhaltigkeit und Verlässlichkeit der Plattform für Outdoorerlebnisse.

Radsportfestival Cyclodome Salzburg als Sport Leading Event zertifiziert
Mit der erfolgreichen Zertifizierung als Sport Leading Event erhält das Radsportfestival Cyclodome Salzburg ein Gütesiegel, das seine sportliche und gesellschaftliche Bedeutung hervorhebt und die Positionierung als nachhaltige, innovative und sozial verantwortliche Veranstaltung stärkt.

Fitnessmarke INJOY als Sport Leading Company zertifiziert
Die Fitnessmarke INJOY wurde von der Sport Leading Certification erfolgreich als Sport Leading Company zertifiziert. Diese Auszeichnung bestätigt ihre Vorreiterrolle in Qualität, Kundenorientierung und nachhaltiger Entwicklung im Fitness- und Gesundheitsbereich.

Goldakademie erhält Zertifizierung als Sport Leading Company
Die Goldakademie wurde von der Sport Leading Certification erfolgreich als Sport Leading Company zertifiziert. Die Auszeichnung mit dem Sportgütesiegel unterstreicht die Sicherheit und Stabilität der angebotenen Anlagemöglichkeiten.

Stadt Salzburg als Sport Leading City zertifiziert
Salzburg ist nun offiziell als Sport Leading City zertifiziert – ein Qualitätssiegel für besonderes Engagement in den Bereichen Sport, Bewegung und Gesundheit. Die Stadt setzt damit ein klares Zeichen für deren Bedeutung im urbanen Raum. Was hinter der Auszeichnung steckt und welche Ziele damit verfolgt werden.

JFJ erhält Sportgütesiegel als Sport Leading Company
JFJ Health & Sports wurde im Rahmen des FUSSBALL KONGRESS in Salzburg als Sport Leading Company zertifiziert. Das Sportgütesiegel bestätigt die fachliche Kompetenz und technologische Innovationskraft des Unternehmens. Im Mittelpunkt steht das Höhentrainingssystem ergoHI² CABIN.

SAFE11 erhält Sportgütesiegel als Sport Leading Company
SAFE11 wurde im Rahmen des FUSSBALL KONGRESS in Salzburg erfolgreich als Sport Leading Company zertifiziert. Das Unternehmen ist als spezialisierter Versicherungsmakler im Profifußball tätig und trägt ab sofort das Sportgütesiegel.

Rezertifiziert: mtms Solutions bleibt Sport Leading Company
Das international tätige Technologieunternehmen mtms Solutions wurde im Rahmen des FUSSBALL KONGRESS in Salzburg erfolgreich als Sport Leading Company rezertifiziert und trägt damit weiterhin das Sportgütesiegel.