SPORT LEADING CERTIFICATION Das österreichische Familienunternehmen Biogena wurde als Sport Leading Company ausgezeichnet und trägt ab sofort das Sportgütesiegel.
Erfolgreiches Familienunternehmen
Die Biogena GmbH & Co KG ist ein österreichisches Familienunternehmen im Besitz von Gründer Albert Schmidbauer mit Sitz in Salzburg, Wien und Freilassing. Die 361 Grad Health Company beschäftigt in der Gruppe über 420 Mitarbeiter, konzentriert sich auf die Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von Premium-Mikronährstoffpräparaten und ist verlässlicher Wissenspartner im Bereich Gesundheit und Wohlbefinden. Die Präparate werden in Manufakturstandard nach dem Reinsubstanzenprinzip – ganz ohne künstliche Farbstoffe, Geschmacksverstärker, Überzugs- und Trennmittel – in Österreich hergestellt und in über 50 Länder exportiert. Das Vollsortiment umfasst mehr als 260 Qualitätspräparate, die Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente und weitere Vitalstoffe in wissenschaftsbasierten Rezepturen enthalten. Erhältlich sind die hochwertigen Mikronährstoff-Präparate in radikaler Qualität bei Ärzten und Therapeuten weltweit, in den aktuell 17 Biogena-Stores und im Biogena-Webshop.
Geschäftsführer Stefan Klinglmair erklärt uns:
»Bei uns geht’s um das Thema Gesundheit, auf sich selbst schauen, sein bestes Ich werden. Auf den Sport übertragen, ist das Stichwort aber Performance. Es geht um die letzten paar Prozent im Wettkampf, um das Verbessern und Optimieren von Abläufen, Verkürzen der Regenerationszeit, Mindern der Verletzungsanfälligkeit und so weiter. Sieg und Niederlage liegen im Spitzensport sehr eng beieinander. Wenn wir mit unseren Biogena-Produkten die entscheidenden Prozent zum Sieg beisteuern können, ist das eine großartige Sache. Es wäre schade, dieses Potenzial nicht zu nutzen.«

»Bestätigung unserer Positionierung«
Biogena besitzt eine klar kommunizierte Vision, die auch in der Praxis durch Strategien und zielführende Standards umgesetzt wird, das bestätigen unsere Auswertungen. Denn eine Sport Leading Company ist eine Unternehmung, die nicht auf kurzfristige Maximierung zum Beispiel von Gewinnen setzt, sondern auf einen werteorientierten nachhaltig optimierten Unternehmenserfolg in allen Ebenen der Organisation. Biogena ist sie ein sportaffiner Vorzeigebetrieb im Sinne seiner gesellschaftlichen und unternehmerischen Ausrichtung«, erklärt SLC-President Anton Pichler im Zuge der Zertifikatsübergabe.
Die Auszeichnung als Sport Leading Company freut auch Klinglmair:
»Ernährung, Performance und Regeneration sind im Profisport, aber auch im Breitensport in den letzten Jahren immer wichtiger geworden – und sie werden auch weiterhin an Bedeutung zunehmen. Das Biogena-Produktsortiment sowie die Diagnostikservices ist hier ein idealer Baustein in der Weiterentwicklung. Daher freut es uns sehr, durch die Sport Leading Certification als Unternehmen die formelle Bestätigung und Untermauerung unserer Positionierung erhalten zu haben.«

SLC-President Anton Pichler gemeinsam mit Biogena-Geschäftsführer Stefan Klinglmair bei der offiziellen Verleihung des Zertifikats in Salzburg.

Politischer Rückenwind für das Sportgütesiegel
Die Sport Leading Certification konnte in den vergangenen Wochen mit Michaela Schmidt und Josef Schellhorn zwei politische Entscheidungsträger zu Gesprächen begrüßen. Im Mittelpunkt stand das Sportgütesiegel, das Unternehmen der Sport- und Freizeitwirtschaft sichtbar macht und Qualität transparent belegt.

T.H.O.R. Sports Agency als Sport Leading Company zertifiziert
Die T.H.O.R. Sports Agency wurde von der Sport Leading Certification als Sport Leading Company ausgezeichnet. Das Sportgütesiegel bestätigt ihre Professionalität, die Spezialisierung auf Torhüterförderung und die konsequente Qualitätsorientierung.

Outdooractive erhält Sportgütesiegel als Sport Leading Company
Outdooractive wurde von der Sport Leading Certification erfolgreich als Sport Leading Company zertifiziert. Die Auszeichnung mit dem Sportgütesiegel bestätigt die Innovationskraft, Nachhaltigkeit und Verlässlichkeit der Plattform für Outdoorerlebnisse.

Radsportfestival Cyclodome Salzburg als Sport Leading Event zertifiziert
Mit der erfolgreichen Zertifizierung als Sport Leading Event erhält das Radsportfestival Cyclodome Salzburg ein Gütesiegel, das seine sportliche und gesellschaftliche Bedeutung hervorhebt und die Positionierung als nachhaltige, innovative und sozial verantwortliche Veranstaltung stärkt.

Fitnessmarke INJOY als Sport Leading Company zertifiziert
Die Fitnessmarke INJOY wurde von der Sport Leading Certification erfolgreich als Sport Leading Company zertifiziert. Diese Auszeichnung bestätigt ihre Vorreiterrolle in Qualität, Kundenorientierung und nachhaltiger Entwicklung im Fitness- und Gesundheitsbereich.

Goldakademie erhält Zertifizierung als Sport Leading Company
Die Goldakademie wurde von der Sport Leading Certification erfolgreich als Sport Leading Company zertifiziert. Die Auszeichnung mit dem Sportgütesiegel unterstreicht die Sicherheit und Stabilität der angebotenen Anlagemöglichkeiten.

Stadt Salzburg als Sport Leading City zertifiziert
Salzburg ist nun offiziell als Sport Leading City zertifiziert – ein Qualitätssiegel für besonderes Engagement in den Bereichen Sport, Bewegung und Gesundheit. Die Stadt setzt damit ein klares Zeichen für deren Bedeutung im urbanen Raum. Was hinter der Auszeichnung steckt und welche Ziele damit verfolgt werden.

JFJ erhält Sportgütesiegel als Sport Leading Company
JFJ Health & Sports wurde im Rahmen des FUSSBALL KONGRESS in Salzburg als Sport Leading Company zertifiziert. Das Sportgütesiegel bestätigt die fachliche Kompetenz und technologische Innovationskraft des Unternehmens. Im Mittelpunkt steht das Höhentrainingssystem ergoHI² CABIN.

SAFE11 erhält Sportgütesiegel als Sport Leading Company
SAFE11 wurde im Rahmen des FUSSBALL KONGRESS in Salzburg erfolgreich als Sport Leading Company zertifiziert. Das Unternehmen ist als spezialisierter Versicherungsmakler im Profifußball tätig und trägt ab sofort das Sportgütesiegel.

Rezertifiziert: mtms Solutions bleibt Sport Leading Company
Das international tätige Technologieunternehmen mtms Solutions wurde im Rahmen des FUSSBALL KONGRESS in Salzburg erfolgreich als Sport Leading Company rezertifiziert und trägt damit weiterhin das Sportgütesiegel.